Die Villa Krause soll ein offenes Nachbarschaftszentrum werden. Wie sie genutzt werden kann, ist daher abhängig von den Wünschen und Ideen, welche die Anwohner*innen einbringen. Wir haben uns trotzdem ein paar Gedanken gemacht und wollen sie hier vorstellen:
Die großen Räume im Erdgeschoss eignen sich als Veranstaltungsräume. Hier können Nachbarschaftstreffen, Vorträge und Gesprächsrunden stattfinden. Es soll ein offenes Café geben, in dem Anwohner*innen zusammenkommen, in Austausch gehen, sich organisieren oder einfach nur zur Ruhe kommen können.
Ein Raum kann als Lager für gemeinsam genutzte Ressourcen gestaltet werden, dort können Menschen ihr selten genutztes Werkzeug, Spiele, Bücher, Campingausrüstung oder ähnliches mit anderen Leuten teilen.
Das erste Obergeschoss soll Platz für Jugendangebote bieten. Es kann ein Raum für gemeinsam organisierte Kinderbetreuung genutzt werden, um Eltern in stressigen Zeiten zu entlasten. Für Kinder und Jugendliche, die Zuhause wenig Platz und Ruhe finden, soll es eine Hausaufgabenbetreuung geben. Die Villa Krause bietet außerdem Platz für viele weitere Angebote: Nachhilfe, Sprachunterricht, einen Sport- und Toberaum, eine Kinder- und Jugenbibliothek und so weiter.
Das Geschoss darüber soll ruhiger sein: es kann ein Computerraum eingerichtet werden, für Menschen, die Zuhause keinen Internetzugang haben oder Hilfe beim Mails schreiben oder Recherchieren benötigen.
Ein Raum kann als Umsonstladen genutzt werden. Hier können, wie in einem Second Hand Laden, alle ihre ungenutzten Klamotten abgeben und sich neue aussuchen, ohne etwas dafür bezahlen zu müssen.
Außerdem können sich Menschen aus der Nachbarschaft, die einen Ort für die Planung ihrer eigenen Projekte suchen, sich hier in einem der freien Räume treffen.
Im Garten können neben Spielmöglichkeiten für Kinder gemeinsam nutzbare Gemüsebeete angelegt und Obstbäume gepflanzt werden. Die Ernte kann genutzt werdem, um nach dem Konzept der „Küche für Alle“ regelmäßig offene und bezahlbare Nachbarschaftsessen zu kochen. Zudem wäre Platz, um eine offene Holzwerkstatt einzurichten oder eine Selbsthilfewerkstatt zur Reperatur von kaputten Gegenständen zu organisieren.